AMAZON-ANGEBOTE

Amazon Content Listings A+

Ein gutes Produktangebot auf Amazon bedeutet gute Sichtbarkeit und gute Suchergebnisse. Deshalb ist es wichtig, bei der Erstellung von Produktlisten SEO-Regeln (Suchmaschinenoptimierung) zu beachten. Das führt zu einer besseren Platzierung bei der Produktsuche, zu höheren Umsätzen und macht es letztendlich einfacher, Produkte zu finden.

Zu den Faktoren, die berücksichtigt werden sollten, gehören Produkttitel, Beschreibungen, Aufzählungspunkte, Bilder und Preise.

Schlüsselwort-Recherche

Der erste Schritt zur Optimierung eines Produktangebots ist eine gründliche Keyword-Recherche. Es ist von unschätzbarem Wert, eine umfassende Liste von Wörtern und Phrasen zu erstellen, die für dein Produkt am relevantesten sind und am ehesten zu einer hohen Konversionsrate führen.

Es gibt eine Vielzahl von Tools, die verwendet werden können, um die richtigen Schlüsselwörter zu finden, aber relevante Phrasen können auch gefunden werden, indem du wie ein Kunde denkst und eine Vielzahl von Schlüsselwörtern in das Amazon-Suchfeld eingibst.

Eine Liste mit relevanten Schlüsselwörtern ist bei der Erstellung aller Textinhalte und bei der Bereitstellung von Backend-Suchwörtern nützlich.

Produkttitel

Der Produkttitel ist eines der wichtigsten Dinge, die die Kunden sehen, und deshalb müssen die Verkäufer sicherstellen, dass sie relevant sind.

Die Suchmaschine von Amazon nutzt Produkttitel, um zu entscheiden, ob ein Produkt zu einer bestimmten Kundensuche passt. Ein gut optimierter Titel bedeutet, dass Kunden deine Marke finden können, was den Traffic und die Sichtbarkeit des Produkts erhöht.

Um die Chancen auf eine hohe Konversionsrate zu erhöhen, solltest du darauf achten, dass dein Produkttitel zum physischen Artikel passt und angemessen lang ist. Beginne deinen Titel mit dem Markennamen und befolge alle Amazon-Richtlinien.

Wichtigste Produktmerkmale

Ein weiteres wichtiges Element einer guten Produktauflistung sind die Hauptmerkmale, auch bekannt als Bullet Points. Aufzählungspunkte sollten die wichtigsten Produktmerkmale nennen und ihre Vorteile erklären. Ein gut geschriebener Aufzählungspunkt enthält auch relevante Schlüsselwörter.

Um den Käufern das beste Erlebnis zu bieten, solltest du deine Produkteigenschaften klar und präzise formulieren. Sie sollten die besonderen Merkmale des Produkts hervorheben, die es einzigartig machen. Du kannst bis zu fünf Aufzählungspunkte pro Produkt angeben.

Produktbeschreibung

Das Feld Produktbeschreibung bietet den Kunden mehr Informationen über das Produkt. Verwende es, um Angaben zu Größe, Menge, Farbe, Verpackung oder Materialart des Artikels zu machen.

Hebe produktspezifische Details hervor und biete mehr Informationen über die Marke, die sonst nirgendwo im Angebot zu finden sind. Auf diese Weise machst du es den Kunden leichter, deine Produkte zu finden, ihre Eigenschaften zu bewerten und sie zu kaufen.

Listing Qualität Dashboard

Um die Optimierung von Angeboten zu erleichtern, bietet Amazon ein spezielles Tool an. Das Listing Quality Dashboard kann über die Verkäuferzentrale aufgerufen werden. Es zeigt Verkäufern, welche Produktlistungen zusätzliche Informationen und Optimierungen benötigen.

Dieses Tool hilft dir, den Empfehlungen von Amazon zu folgen und ein besseres Kundenerlebnis zu bieten.

Brauchst du Hilfe?

Wenn du das Gefühl hast, dass du Hilfe dabei brauchst, tolle Amazon-Inhalte zu erstellen, die Aufmerksamkeit erregen, die Konversionsrate erhöhen und die Bestellungen steigern, dann wende dich an das Expertenteam von Boomd!

Du kannst dich darauf verlassen, dass Boomd einen umfassenden Blick auf dein Amazon Seller- oder Amazon Vendor-Konto und alle Aspekte deines Inhalts wirft, von Bildern über schriftliche Inhalte bis hin zu A+. Kontaktiere uns jetzt für Hilfe!

Ähnliche Beiträge